⭐ Verfügbar im folgenden Paket: Basis-Paket (inkl. in allen Plänen)
⭐ Verfügbar in den folgenden Plänen: Basic, Pro, Agency, Business
👀 Nicht sicher, welchen Plan du hast? Überprüfe dein Abonnement.
Mit Heyflow kannst du Flows und Landing Pages entwerfen, die perfekt auf deine Marke abgestimmt sind und Menschen zum Klicken bringen. Du kannst deinen Flow perfekt an deine Markenidentität anpassen, da jedes kleinste Detail individuell gestaltet werden kann.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über diese allgemeinen Design-Optionen für dein Flow Design in Heyflow wissen musst.
Intro
Damit du dein Flow-Design so einfach und konsistent wie möglich gestalten kannst, ist das Design bei Heyflow global aufgebaut. Das bedeutet: Änderst du zum Beispiel Farben oder Schriftarten im Design, werden diese automatisch auch in den Design-Einstellungen deiner Blöcke oder in Überschriften übernommen.
Du findest die allgemeinen Design-Einstellungen deines Flows ganz einfach links über das Pinsel-Symbol.
Basics
Farben
Du kannst ganz unkompliziert die Farben deiner Marke in deinen Flow übernehmen. Wähle dafür einfach eine Primär- und Sekundärfarbe aus. Füge deine Farben im HEX
-, RGB
- oder RGBA
-Format ein, ganz wie du möchtest. Diese Farben werden automatisch in den Design-Presets deiner Blöcke vererbt, was es dir später besonders leicht macht, dein Design anzupassen oder zu ändern.
Hintergrund
Deine Hintergrundfarbe kannst du unabhängig von deiner Primär- und Sekundärfarbe festlegen oder sogar komplett transparent machen. Alternativ kannst du auch ein Hintergrundbild hochladen, um deinen Flow noch individueller zu gestalten.
Schriften
Außerdem kannst du deine Lieblingsschriftarten aus über 1.000 Google Fonts direkt in Heyflow integrieren. Und keine Sorge: Alle Fonts werden auf unseren europäischen Servern gespeichert und sind damit 100 % DSGVO-konform.
Du findest die Schriftarten im Design-Bereich unter „Basics“, wo du sowohl eine Standard- als auch eine Sekundärschriftart für deinen Flow festlegen kannst.
🔎 Falls du deine Schriftart nicht in unserer Bibliothek finden kannst, bieten wir dir auch die Möglichkeit, deine eigene Schriftart hochzuladen. In diesem Artikel erfährst du mehr dazu.
Überschriften
Im Bereich „Überschriften“ kannst du das Design aller Überschriftsebenen (H1, H2, H3, H4, H5, H6) in deinem Flow individuell gestalten. Passe Schriftarten, Größen, Schriftstärken, Farben, Abstände und mehr an. So stellst du sicher, dass deine Überschriften perfekt zur Markenstimme und -hierarchie passen.
Deine im Bereich „Basics“ gewählten Schriftarten findest du hier ganz einfach wieder. Wenn du die Theme-Schriftarten verwendest, kannst du sie später zentral über die Basic-Einstellungen ändern – ganz ohne jeden Block einzeln anpassen zu müssen.
Text
Unter „Text“ findest du erweiterte Optionen zur Darstellung von Texten – darunter Worttrennung, Silbentrennung, Linkfarbe und -dekoration, Farbe markierter Texte und vieles mehr.
So gestaltest du ein durchdachtes, leserfreundliches Design bis ins kleinste Detail.
Rahmen
Mit den Rahmen-Einstellungen kannst du das Aussehen der Ränder in deinem Flow definieren. Wähle Farbe, Stil (z. B. Linie oder Striche), Breite und Radius der Ecken – je nachdem, ob du subtile Abgrenzungen oder starke visuelle Akzente setzen möchtest.
Kopfzeile
Der Bereich „Kopfzeile“ steuert das visuelle und strukturelle Verhalten des oberen Seitenbereichs. Hier kannst du das Scroll-Verhalten, Hintergrund- und Rahmenoptionen sowie die Mindesthöhe festlegen, sowohl für Desktop als auch für Mobile.
Fußzeile
Im Bereich „Fußzeile“ gestaltest du den unteren Seitenbereich deines Flows.
Auch hier kannst du Hintergrund, Rahmen und Mindesthöhe anpassen, also alles, was das Aussehen und Verhalten der Fußzeile auf Desktop und Mobilgeräten beeinflusst.
Seiten
Im Bereich „Seitenübergang“ kannst du steuern, wie deine Seiten animiert werden – passe ganz einfach die Übergangsanimationen und die Animationsdauer an, um den Look & Feel deines Flows optimal abzustimmen.
Andere Designmöglichkeiten
Du willst noch mehr aus dem Design deines Flows herausholen? Heyflow bietet weitere Optionen, um deinen Flow ganz individuell zu gestalten: