Zum Hauptinhalt springen

WordPress Einbettung

Vor über 3 Wochen aktualisiert

WordPress ist eine der beliebtesten Plattformen für Websites und das Beste: Du kannst deinen Heyflow ganz einfach direkt in deine WordPress-Seite integrieren. Egal ob du den Block-Editor oder das klassische Setup verwendest – das Einbetten deines Flows dauert nur wenige Minuten. So können deine Besucher:innen nahtlos mit deinem Heyflow interagieren, ohne die Seite zu verlassen.

WordPress Logo, symbol, meaning, history, PNG, brand

🔎 Wenn du mehr über Website Einbettung und individuelle Anpassungen lernen möchtest, klicke hier.

Probleme mit dem Einbetten? Schau dir unseren Troubleshooting-Guide an, um Lösungen für häufige Probleme zu finden und dein Embed erfolgreich einzurichten.


Einrichtung

Bevor wir beginnen, stelle sicher, dass du deinen Flow veröffentlichst, bevor du ihn in deine Webseite einbettest. Erst nachdem du deinen Flow veröffentlicht hast, wird das Skript generiert. Zum Einbetten unseres Heyflow müssen wir zwei Skripte einfügen. Das eine kommt in den Head-Bereich, das andere in den Body.

Schritt 1: Head Code Plugin installieren

Fügen wir zunächst das Head-Skript ein. Um den Code bequem in den Kopfbereich deiner WordPress-Seite einzufügen, installiere das Plugin Insert Headers and Footers by WPBeginner oder WPCode. Du kannst auch eine andere Methode oder ein anderes Plugin verwenden, um das Skript einzufügen, wenn du das bevorzugst.

In der gehosteten WordPress-Umgebung erfordert die Installation von Plugins einen Business-Plan. In der selbst gehosteten Umgebung ist die Installation von Plugins in der Regel kostenlos.

Schritt 2: Head Code einfügen

  1. Nachdem du das Plugin erfolgreich installiert hast, wechsle zum Abschnitt Integrieren > Einbetten in deinem Heyflow und füge eine WordPress-Einbettung hinzu. Hier empfehlen wir, die Breite auf 100 % (volle Breite) einzustellen. So können wir die Breite des Containers direkt in WordPress verwalten, was etwas praktischer ist. Kopiere nun den ersten Codeschnipsel.

  2. Wechsel jetzt zurück zu deiner WordPress-Seite und gehe in der linken Seitenleiste auf Einstellungen > Kopf- und Fußzeilen installieren.

  3. Im Abschnitt Skript in der Kopfzeile füge den kopierten Code ein und klicke unten auf der Seite auf Speichern.

Schritt 3: Body-Code einfügen

  1. Fast geschafft. Erstelle oder aktualisiere jetzt die Seite, auf der dein Heyflow erscheinen soll.

  2. Füge den Block Spaltenblock hinzu. Damit kannst du den Heyflow-Container einfach gestalten. Wähle eine Spalte aus.

  3. Füge in den neu erstellten Spaltencontainer einen HTML-Block ein.

  4. Gehe zurück zu Heyflow und kopiere den zweiten Codeschnipsel und füge den Code in den neu erstellten HTML-Block ein.

  5. Publiziere oder aktualisiere jetzt deine Seite in WordPress (siehe die Schaltfläche Aktualisieren in der oberen rechten Ecke).

  6. Tada 🎉 Dein Heyflow ist nun in deine WordPress-Seite eingebettet.

Hat dies deine Frage beantwortet?