🌟 Release Highlights
Neue Features und große Updates
Unsere Airtable-Integration wurde verbessert 🚀.
Da Airtable einige Dinge an seiner API geändert hat, haben wir die Gelegenheit genutzt, unsere Integration nicht nur zu aktualisieren, sondern auch einige neue Funktionen hinzuzufügen.
Mit diesem neuen Update kannst du mühelos Heyflow-Blöcke mit Airtable-Feldern verknüpfen, um alle wichtigen Informationen nahtlos zu übertragen und deinen Workflow noch reibungsloser zu gestalten!
🐞 Bug Fixes / Fehlerbehebungen
Temporäre technische Probleme, die behoben wurden
- (Web)hooks werden nicht mehr ausgelöst, wenn sie deaktiviert sind 
- Ein vorübergehendes Problem mit fehlerhaften Bild-Uploads in Bildauswahlblöcken wurde behoben 
- SVG-Dateien werden jetzt korrekt angezeigt 
- Die Liste der zuletzt verwendeten Icons wird nun korrekt angezeigt 
- Die Cookie-Zustimmung wird auf Android korrekt angezeigt 
- Das Umbenennen eines Screens führt nicht mehr dazu, dass der Flow neu geladen wird 
📈 Andere Verbesserungen
Kleinere Änderungen, die dein Heyflow-Erlebnis verbessern werden
- Agency Portal: Portal-Duplizierung umfasst jetzt auch benutzerdefinierte Felder 
- Du kannst Variablen und Formeln jetzt auch in Kopf- und Fußzeilen verwenden 
- Wenn du in der Live-Vorschau auf einen Block klickst, wird dieser Block in der Bearbeitungs-Seitenleiste ausgewählt, so dass du einfach von der Vorschau zum Builder navigieren kannst 
- Du kannst CSS-/JavaScript-/Headcode-Änderungen über die Pfeile "Rückgängig" und "Wiederholen" im Editor rückgängig machen und wiederholen 
- Upgrade auf Node.js 20 

