Zum Hauptinhalt springen

TikTok Pixel

Mit dem TikTok-Pixel kannst du deine TikTok-Anzeigenkampagnen verfolgen und optimieren.

Vor über einem Monat aktualisiert

⭐ Verfügbar im folgenden Paket: Basis-Paket (inkl. in allen Plänen)

⭐ Verfügbar in den folgenden Plänen: Basic, Pro, Agency, Business

👀 Nicht sicher, welchen Plan du hast? Überprüfe dein Abonnement.

Mit dem Tiktok-Pixel kannst du, genau wie mit dem Meta Pixel, Daten sammeln, die dir dabei helfen, Conversions von TikTok-Anzeigen zu verfolgen, bestimmte Zielgruppen für künftige Anzeigen aufzubauen und Personen, die bereits mit deinem Heyflow interagiert haben, erneut anzusprechen.


Einrichtung

Schritt 1: Erstellung des TikTok Pixels

  1. Gehe zum TikTok Ads Manager und erstelle einen Account. Das sollte nicht länger als 3 Minuten dauern.

  2. Sobald du einen Account erstellt hast, siehst du das TikTok Ads Manager Dashboard. Klicke oben in der Leiste unter Tools auf "Verwaltung" und dann auf "Ereignisse".

  3. Klicke auf den Button "Datenquelle verbinden", um deinen Pixel zu erstellen. Wähle im nächsten Fenster "Web" als Datenquelle aus. Gib optional bereits den Link zu deinem Funnel an oder überspringe diesen Schritt.

  4. Dann wähle die Manuelle Einrichtung als Daten-Verbindungsmethode aus. Klicke dann auf "TikTok Pixel" und "Weiter" klicken. Hier musst du deinem Pixel einen Namen geben.

  5. Im zweiten Schritt kannst du den Installations-Code installieren. Um die Pixel-ID zu erhalten, kannst du sie dem Codeschnipsel nach ttq.load entnehmen:

  6. Alternativ kannst du auch einfach auf "E-Mail-Pixelcode" klicken, woraufhin sich ein Fenster öffnet, in dem du auch die Pixel-ID finden kannst:

Schritt 2: Verknüpfe deinen Heyflow

  1. Kopiere die Pixel-ID und gehe zurück zu deinem Heyflow.

  2. Gehe auf den Tab "Integrieren" und dann auf "Tracking". Scrolle nach unten zu "TikTok Pixel" und füge die ID dort ein. Danach klicke auf Verbinden.

  3. Vergiss nicht, die Änderungen zu speichern und deinen Heyflow anschließend erneut zu veröffentlichen!

Schritt 3: Schließe das Pixel-Setup in TikTok ab

💡 Tipp: Installiere die TikTok Pixel Helper-Erweiterung, die dir sofort zeigt, ob die Ereignisse in deinem Heyflow getrackt werden oder nicht.

  1. Gehe zurück zu TikTok, um die Einrichtung abzuschließen, klicke auf "Weiter" und dann unten rechts auf "Fertigstellen".

  2. Teste dein Ereignis, um sicherzustellen, dass alles richtig eingerichtet ist. Gehe in deinem TikTok Ads Manager zu "Testevents" und gib die URL deines Heyflows ein und klicke auf "Website öffnen".

  3. Nun sende einmal eine Antwort in deinem Flow ab. Falls du den TikTok Pixel Helper installiert hast, wirst du bemerken, dass die Ereignisse bereits aufgezeichnet und in der Erweiterung angezeigt werden.

  4. Nach deinem Test, solltest du die Ereignisaktivitäten wie "Inhalt ansehen", "Schaltflächen-Klick" oder "Formular einreichen" in deinem TikTok Ads Manager sehen.

  5. Glückwunsch! Das bedeutet, dass dein Pixel jetzt erfolgreich mit deinem Heyflow verbunden ist und du mit dem Schalten von TikTok-Anzeigenkampagnen beginnen kannst!


Events

Standard-Events

Heyflow trackt und sendet automatisch die folgenden Standard-Events im TikTok Pixel:

  • Inhalt anzeigen: Wird ausgelöst, wenn eine Seite im Flow angezeigt wird.

  • Schaltflächen-Klick: Wird ausgelöst, wenn ein Button im Flow geklickt wird.

  • Formular einreichen: Wird ausgelöst, wenn auf den Absenden-Button geklickt wird.

Dies sind native TikTok-Events, die zur Conversion-Optimierung im TikTok Ads Manager verwendet werden können.

Benutzerdefiniertes Event-Tracking

In Heyflow kannst du auch Interaktionen wie Button-Klicks, Bildauswahlen oder Mehrfachauswahlen als benutzerdefinierte Events tracken. So richtest du benutzerdefinierte Events ein:

  1. Öffne das Bearbeiten-Tab in deinem Flow.

  2. Wähle den Block aus, den du tracken möchtest.

  3. Gehe in der rechten Seitenleiste unter Einstellungen zu Tracking.

  4. Aktiviere das Toggle Tracking und füge einen Event-Namen hinzu.

Alle benutzerdefinierten Ereignisse werden jedoch unabhängig vom Event-Namen als generischer Button-Klick an TikTok gesendet.

  • Die benutzerdefinierten Events (z. B lp-button-3) werden als Metadaten (unter content_id) übergeben.

  • Im TikTok Events Manager wird das Event als "Button-Klick" aufgeführt. Klicke auf das Event, um die benutzerdefinierten Metadaten anzuzeigen.

  • Der TikTok Ads Manager unterstützt keine Optimierung auf Basis dieser Metadaten.

❗ Benutzerdefinierte Events derzeit nicht für die Conversion-Optimierung in TikTok Ads verwendet werden. Nur die Standard-Events "Button-Klick" und "Lead" sind dafür geeignet.


Troubleshooting

Ich sehe keine Events

Dies kann mehrere Gründe haben:

  • Änderungen noch nicht veröffentlicht: Stelle als Erstes einmal sicher, dass dein Flow erneut veröffentlicht wurde, nachdem du Änderungen an der Integration vorgenommen hast.

  • Cookies abgelehnt: Außerdem funktioniert der Pixel nicht, wenn ein Nutzer die Tracking-Cookies abgelehnt hat. Stelle also sicher, dass du die Cookies akzeptierst, um z. B. deine Test-Events zu sehen oder versuche es nochmal in einem anderen Browser.

💡 Tipp: Verwende den TikTok Pixel Helper. Dies ist ein Plugin, das Websites auf installierte TikTok Events überprüft und die korrekte Implementierung kontrolliert.

Hat dies deine Frage beantwortet?