Mit dem Überschrift-Block kannst du ein auffälliges Textelement anzeigen, das die Aufmerksamkeit deiner Besucher:innen auf sich zieht und sie durch den Flow führt. Nutze ihn, um Abschnitte einzuleiten, wichtige Botschaften zu betonen oder den Ton für den nächsten Schritt festzulegen. Da die Überschrift oft die erste richtige Information ist, die deine Besucher:innen sehen, ist sie ein entscheidendes Element, um deine Botschaft klar und wirkungsvoll zu vermitteln.
In diesem Artikel erfährst du, wie du den Inhalt, die Einstellungen und das Design des Blocks anpasst.
Inhalt bearbeiten
Nach dem Klick auf einen Block findest du rechts den Bereich Inhalts. Füge hier deinen Text, eine Frage oder kurze Beschreibung ein. Du kannst dabei auch Variablen als dynamische Inhalte aus vorigen Eingaben verwenden.
Wenn du den Text markierst, erscheint eine Symbolleiste mit verschiedenen Formatierungsoptionen, Links und Berechnungen (Formeln). So kannst du z. B. die Überschrift, Textfarbe oder das Format (fett, kursiv, unterstrichen) anpassen.
Einstellungen anpassen
Nach dem Klick auf einen Block findest du rechts den Bereich Einstellungen. Hier passt du Optionen, Darstellung und Verhalten des Blocks so an, wie es zu deinem Flow passt.
Allgemein
Unter Allgemein kannst du die Ausrichtung des Textes wählen. Der Text kann mittig, links- oder rechtsbündig ausgerichtet werden.
Erscheinungsbild
Lege fest, ob der Block nur auf Mobile, Desktop oder gar nicht angezeigt wird. Du kannst außerdem eine Hintergrundfarbe für den Block wählen.
Abstände
Passe die Breite des Blockes (S, M, L oder max.) an und definiere die Abstände nach oben, unten, links und rechts mit einer Pixelangabe.
Block designen
Nach dem Klick auf einen Block findest du rechts den Bereich Design. Hier kannst du jede H-Überschrift individuell anpassen.
Designänderungen an einem Blocktyp wirken sich automatisch auf alle Blöcke dieses Typs im Flow aus. So bleibt dein Design einheitlich, übersichtlich und leicht zu ändern, ohne jeden Block einzeln gestalten zu müssen.
Sieh dir auch die weiteren Design-Optionen von Heyflow an, um deinen Flow und deine Blöcke noch individueller zu gestalten:
Best Practices & FAQ
❓ Unterstützt Heyflow Sprachen mit Schreibrichtung von rechts nach links (RTL)?
❓ Unterstützt Heyflow Sprachen mit Schreibrichtung von rechts nach links (RTL)?
Heyflow unterstützt derzeit keine native Schreibrichtung von rechts nach links (RTL). Um diese Einschränkung zu umgehen, kannst du den Text manuell in umgekehrter Reihenfolge eingeben oder aus einem externen Editor einfügen, um das RTL-Format nachzuahmen. Zusätzlich kannst du eigene Schriftarten für bestimmte Sprachen hochladen, um eine bessere visuelle Konsistenz sicherzustellen.