Zum Hauptinhalt springen

Video-Block

Heyflow bietet nicht nur die Möglichkeit, deine Lieblingsbilder in deinen Flow zu integrieren, sondern auch die Option, Videos einzubetten.

Vor über einer Woche aktualisiert

Verwende ein eingebettetes YouTube- oder Vimeo-Video, um deine Inhalte lebendiger zu gestalten, Botschaften anschaulich zu vermitteln oder Besucher direkt anzusprechen.


Einstellungen anpassen

Nach dem Klick auf einen Block findest du rechts den Bereich Einstellungen. Hier passt du Optionen, Darstellung und Verhalten des Blocks so an, wie es zu deinem Flow passt.

Allgemein

Füge einen Video-Link ein; wir unterstützen YouTube und Vimeo. Mit der Option Player-Steuerung verstecken kannst du die Bedienelemente des Players, wie die Wiedergabetaste, ausblenden und so eine sauberere Darstellung erzielen.

Der private Modus sorgt dafür, dass YouTube keine Informationen über Besucher auf deiner Website speichert, solange sie das Video nicht abspielen. Mit Video wiederholen (Loop) startet das Video automatisch von vorne, sobald es beendet ist, und Untertitel anzeigen erlaubt es, Untertitel bei Bedarf einzublenden.

Wenn du Tastatursteuerung deaktivieren aktivierst, können Nutzer ihre Tastatur nicht verwenden, um das Video z. B. schnell vorzuspulen. Unter iOS werden Videos standardmäßig im Vollbildmodus abgespielt; mit der Option Kein Vollbild auf iOS kann das Video inline abgespielt werden.

Mit Starte ab Sekunde legst du fest, wann das Video beginnen soll, um direkt zu den wichtigen Stellen zu springen. Schließlich kannst du im Format das Seitenverhältnis des Videos einstellen. Standardmäßig ist es 16:9, aber du kannst es nach Bedarf anpassen.

Erscheinungsbild

Lege fest, ob der Block nur auf Mobile, Desktop oder gar nicht angezeigt wird. Du kannst außerdem eine Hintergrundfarbe für den Block wählen.

Abstände

Passe die Breite des Blockes (S, M, L oder max.) an und definiere die Abstände nach oben, unten, links und rechts mit einer Pixelangabe.

Hat dies deine Frage beantwortet?