Zum Hauptinhalt springen

Datumsauswahl

Der Datumsauswahl-Block ist ein Tool, um Termine oder ein Datum noch besser abfragen zu können.

Vor über einem Monat aktualisiert

Füge deinem Heyflow ein Kalender-Widget hinzu, das verschiedene Datumsformate, Datumsbereiche und andere Anzeigeoptionen wie z. B. nur Wochentage unterstützt.


Inhalt bearbeiten

Nach dem Klick auf einen Block findest du rechts den Bereich Inhalts. Hier fügst du neue Elemente hinzu oder bearbeitest bestehende Inhalte.

Vergib ein Label, um das Feld zu beschreiben, und füge einen Platzhalter hinzu, der zeigt, was eingegeben werden soll. Aktiviere den Info-Text, um zusätzliche Hinweise zu geben, und definiere eine Fehlermeldung, die bei ungültiger Eingabe angezeigt wird.


Einstellungen anpassen

Nach dem Klick auf einen Block findest du rechts den Bereich Einstellungen. Hier passt du Optionen, Darstellung und Verhalten des Blocks so an, wie es zu deinem Flow passt.

Allgemein

Aktiviere Sensitiv, damit eingegebene Daten nicht in unserer Datenbank gespeichert werden (mehr Informationen hier). Markiere das Feld als Benötigt, wenn deine User eine Auswahl treffen müssen, um fortzufahren.

Mit Datumsbereich lässt du ein Start- und Enddatum auswählen. Aktiviere Nur Wochentage, um Wochenenden auszuschließen.

Über Ab heute können nur zukünftige Daten gewählt werden – ideal für Terminbuchungen. Mit Bis heute beschränkst du die Auswahl auf vergangene Daten, z. B. für Geburtsdaten.

Wähle das gewünschte Datumsformat (z. B. TT.MM.JJJJ) und lege fest, ob die Woche am Montag oder am Sonntag beginnen soll.

Erscheinungsbild

Über die Sichtbarkeit legst du fest, ob der Block nur auf dem Desktop, nur mobil oder gar nicht angezeigt wird. Wähle eine passende Hintergrundfarbe, um das Design individuell zu gestalten. Mit dem Label-Verhalten bestimmst du, ob das Label standardmäßig, schwebend außerhalb oder schwebend innerhalb des Eingabefelds angezeigt wird.

Abstände

Passe die Breite des Blockes (S, M, L oder max.) an und definiere die Abstände nach oben, unten, links und rechts mit einer Pixelangabe.

Dekorationen

Füge ein Präfix-Icon hinzu, um ein Symbol vor dem Eingabefeld anzuzeigen, oder ein Suffix-Icon, um ein Symbol nach dem Feld zu platzieren – ideal für visuelle Hinweise und eine bessere Nutzerführung.

Labels & Variablen

System Label legen fest, wie deine Daten gespeichert und organisiert werden, während Variablen es dir ermöglichen, diese Daten dynamisch in deinem Flow zu nutzen und anzuzeigen.


Block designen

Nach dem Klick auf einen Block findest du rechts den Bereich Design. Hier kannst du ein vordefiniertes Style-Set für diesen Blocktyp wählen oder Farben, Schriftarten und Abstände individuell anpassen.


Designänderungen an einem Blocktyp wirken sich automatisch auf alle Blöcke dieses Typs im Flow aus. So bleibt dein Design einheitlich, übersichtlich und leicht zu ändern, ohne jeden Block einzeln gestalten zu müssen.

🔎 Erfahre mehr dazu in unserem Artikel: Design Presets für Blöcke

Sieh dir auch die weiteren Design-Optionen von Heyflow an, um deinen Flow und deine Blöcke noch individueller zu gestalten:

Hat dies deine Frage beantwortet?