⭐ Verfügbar im folgenden Paket: Basis-Paket (inkl. in allen Plänen)
⭐ Verfügbar in den folgenden Plänen: Pro, Agency, Business
👀 Nicht sicher, welchen Plan du hast? Überprüfe dein Abonnement.
Softgarden ist eines der beliebtesten Bewerbermanagementsysteme weltweit. Mit unserer Integration kannst du Heyflow-Felder mit Softgarden-Feldern verknüpfen und Heyflow-Antworten als neue Kandidaten in Softgarden erfassen.
Wichtiger Hinweis
❗ Für alle Daten, die du zuordnen möchtest, muss ein System Label eingerichtet werden (alternativ muss für das Feld eine Variable festgelegt werden).
Einrichtung
Account verbinden
Gehe in deinem Heyflow auf "Integrationen" und dann auf den Tab "Antwort-Routinen".
Klicke auf "Softgarden" unter Personalbeschaffung und auf "Konto hinzufügen". Es erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem du aufgefordert wirst, deine Softgarden-Anmeldedaten anzugeben.
Gib deiner Integration einen Namen. Dies hilft dir, den Account besser zu identifizieren, solltest du mehrere Accounts nutzen.
Füge den API Token bzw. die API Client ID von deinem Softgarden Account hinzu und klicke auf Konto hinzufügen.
Danach klicke auf "Konto auswählen" und wähle das Softgarden-Konto aus, mit dem du dich verbinden möchtest.
🔎 Wo du deine Anmeldedaten in Softgarden findest
Folge der untenstehenden Anleitung, um alle nötigen Informationen für die Integration zu erhalten:
Logge dich in deinem Softgarden Account ein.
Gehe oben rechts zu den Einstellungen und Zusätzliche Funktionen.
Unter Integrationen findest du die softgarden API.
Erstelle einen neuen API Client oder kopiere die Client ID eines bestehenden API Client.
Kanal & Job auswählen
Wähle aus der Liste der verfügbaren Softgarden Objekte Channels aus.
Lege erforderliche Kanal-Eigenschaften fest
Job Channel: Wähle Heyflow als Kanal aus, damit die Veröffentlichung über Heyflow erfolgt.
Job: Wähle den Job aus, dem die Bewerber:innen zugeordnet werden sollen. So wird sichergestellt, dass alle Bewerbungen aus Heyflow im richtigen Job landen.
Datenfelder zuordnen
Wähle ein Heyflow-Feld aus und ordne es dem entsprechenden Feld in deiner Integration zu. Du kannst wählen zwischen:
vordefinierten System-Feldern wie Heyflow-ID, Antwort-ID, Referrer, URL (mit Parametern) oder A/B-Test-ID und -Version;
einem statischen Texteingabefeld, um feste Werte zu übermitteln (z.B.eine Bezeichnung, die nur an die Integration gesendet wird);
oder beliebigen Eingaben aus deinem Flow.
Wiederhole diesen Vorgang für alle relevanten Felder und klicke anschließend auf "Verbinden".
Das war's schon, ab jetzt erhältst du deine Antworten in Softgarden als Kandidat:innen!
❗ Du kannst in der Integration sowohl Standardfelder von Softgarden als auch individuelle Fragen zu einer Stelle zuordnen.
🔎 Uploads: Deine Dokumente werden über das Feld Resume
direkt in Softgarden hochgeladen (nicht über eine URL). Folgende Dateitypen werden unterstützt: pdf, doc, docx, rtf, txt, odt, zip, rar, 7z, gz. Erfahre hier mehr über Uploads.
URL Parameter Tracking
Wenn du URL/UTM-Parameter aus deinem Flow an Softgarden weitergeben möchtest, musst du ein verstecktes Eingabefeld einrichten, um die Daten zu erfassen. Sobald das Feld eingerichtet ist, kannst du es mit den entsprechenden Feldern in deiner bevorzugten Antwort-Routine verknüpfen.
Die UTM-Parameter werden dann automatisch mit jeder Antwort übermittelt – und das, ohne dass deine Besucher es bemerken. 🚀
Troubleshooting
Wenn bei deiner Integration ein Problem auftritt, erfolgt eine automatische Benachrichtigung per E-Mail. Die Nachricht enthält die Flow-ID, Antwort-ID sowie eine Beschreibung des Fehlers, der von deiner Integration zurückgegeben wurde.
🔎 Eine Übersicht häufiger Fehler und allgemeine Empfehlungen findest du im Troubleshooting-Guide für Antwort-Routinen.