Der Links-Block zeigt mehrere Links in einer Reihe an – ideal, wenn du mehrere Ziele gleichzeitig präsentieren möchtest. Häufig wird er in der Fußzeile eingesetzt, um z. B. auf das Impressum oder die Datenschutzerklärung zu verweisen. Er eignet sich aber auch überall dort, wo du mehrere Links übersichtlich nebeneinander darstellen möchtest.
💡 Schaue dir hier weitere Beispiele für die Nutzung von Links an.
Inhalt bearbeiten
Nach dem Klick auf einen Block findest du rechts den Bereich Inhalts.
Hier kannst du Links hinzufügen oder entfernen, die Bezeichnung bzw. das Label jedes Links ändern und die URL einfügen. Außerdem kannst du festlegen, ob der Link im gleichen Fenster oder in einem neuen Fenster geöffnet werden soll.
💡 Tipp: Wenn du #seitenname einfügst, leitest du zu einer bestimmten Seite weiter, wenn auf den Link geklickt wird (funktioniert nur im Link Block).
Einstellungen anpassen
Nach dem Klick auf einen Block findest du rechts den Bereich Einstellungen. Hier passt du Darstellung und Abstände des Blocks so an, wie es zu deinem Funnel passt.
Erscheinungsbild
Lege fest, ob der Block nur auf Mobile, Desktop oder gar nicht angezeigt wird. Du kannst außerdem eine Hintergrundfarbe für den Block wählen und entscheiden, ob die Links rechts-, linksbündig oder mittig ausgerichtet werden sollen.
Abstände
Passe die Breite des Blockes (S, M, L oder max.) an und definiere die Abstände nach oben, unten, links und rechts mit einer Pixelangabe.
Block designen
Nach dem Klick auf einen Block findest du rechts den Bereich Design. Hier kannst du ein vordefiniertes Style-Set für diesen Blocktyp wählen oder Farben, Schriftarten und Abstände individuell anpassen.
Designänderungen an einem Blocktyp wirken sich automatisch auf alle Blöcke dieses Typs im Funnel aus. So bleibt dein Design einheitlich, übersichtlich und leicht zu ändern, ohne jeden Block einzeln gestalten zu müssen.
🔎 Erfahre mehr dazu in unserem Artikel: Design Presets für Blöcke
Sieh dir auch die weiteren Design-Optionen von Heyflow an, um deinen Funnel und deine Blöcke noch individueller zu gestalten: